Damit erhalten Aufzugbetreiber über das Internet einen standortunabhängigen Zugriff auf alle Liftanlagen mit einer speziell für die Aufzuganwendung gestalteten Oberfläche. Sie können so z.B. über einen Tablet, Smartphone oder PC eine Vielzahl von Daten permanent in Echtzeit abrufen, wie beispielsweise „Türstatuts“, „Unbündig gestoppt“, „Störung“ etc., die u.a. eine schnellere Fehlerbehebung oder beschleunigte Notfalleinsätze ermöglichen.
Darüber hinaus sind über die Cloud-Lösung zahlreiche statistische Daten verfügbar, dazu zählen beispielsweise „Fahrtenzähler“, „Betriebsstunden“ oder „Temperatur“ etc. Diese Daten können zur vorbeugenden Wartung genutzt werden und ermöglichen eine größere Flexibilität bei der Planung der mobilen Einsätze der Service-Teams. Auf diese Weise können Anwender „Industrie 4.0“-Konzepte für Aufzüge realisieren.